Wir sind uns bewusst, dass es innerhalb jedes Kundensegments beträchtliche Unterschiede gibt; keine einzige Lösung passt auf jede Situation. Dieselben Probleme können die Kundensegmente unterschiedlich betreffen. Probleme können sich unterscheiden zwischen:
- Forderung nach mehr Leistung, längeren Laufzeiten und einer längeren Zyklusdauer
- Die Formfaktoren entsprechen nicht den Anforderungen
- Umstellung auf neue Batterietechnologien
- Sich entwickelnde Erwartungen an Produkteigenschaften
- Kommunikation Handshake mit anderen Komponenten
- Sicherheitsbescheinigungen
- Preisliche Wettbewerbsfähigkeit
- Unterbrechung der Lieferkette
Wir gehen dem Problem auf den Grund und machen die Komplexität überschaubar. Wir ermitteln die wichtigsten Ziele, die der Kunde zu erreichen versucht, und klären über mögliche Lösungen, deren Vorteile und Kosten auf. Einige Beispiele sind:
Identifizierung neuer Technologien
- Chemie der Batterie
- Energieumwandlung
- Energiemanagement
- Erneuerbare Energiequellen
Merkmale und Funktionsweise
- Die Erwartungen der Verbraucher erfĂĽllen
- Kommunikation auf Systemebene
Sicherheit
- ErfĂĽllen Sie die Sicherheitsstandard-Zertifizierung(en)
- ErfĂĽllen Sie die Versandvorschriften
Marktfähigkeit
- Preisliche Wettbewerbsfähigkeit
- Vorhandene Bestände für schnellen Einsatz
Ende der Lebensdauer des Produkts
- EinfĂĽhrung eines Verfahrens zum Sammeln und sicheren Recyceln
Sobald die Ziele identifiziert sind, erstellen wir eine maßgeschneiderte Lösung, die den spezifischen Bedürfnissen unserer Kunden entspricht. Wir helfen bei der Identifizierung der erforderlichen Komponenten und der ergänzenden Integrationskomponenten, die Ihr Energiespeichersystem vervollständigen. Gemeinsam mit unseren strategischen Integrationspartnern liefern wir Ihnen alles, was Sie für eine erfolgreiche Produkteinführung oder Projektinbetriebnahme benötigen. Hier sind ein paar Beispiele:
Übergang von der herkömmlichen Bleibatterietechnologie zur Lithiumtechnologie
- Mehr Energiespeicher und damit längere Laufzeiten in einem kleineren, leichteren Formfaktor
- Integrierte interne Heizung in der Batterie fĂĽr kalte Klimazonen
- Die Batterie kommuniziert mit dem Wechselrichter und dem EMS, um dem Endnutzer einen optimalen Betrieb und Echtzeitdaten zu liefern
- Die Batterie erfĂĽllt die UL-Sicherheitsstandards fĂĽr Fahrzeug-Hilfsenergie
- Die Batterie ist sowohl fĂĽr den Luft- als auch fĂĽr den Landtransport nach internationalen und nationalen Standards zertifiziert.
Integration eines neuen Wechselrichters/Ladegeräts
- Schnelleres und effizienteres Laden und Entladen, da der Wechselrichter mit der Batterie kommuniziert
- Ein zusätzliches Batterieladegerät reduziert die Ladezeit um 50%.
Ermittlung strategischer lokaler Vertriebspartner
- VerkĂĽrzung der Vorlaufzeiten sowie der Durchlaufzeiten fĂĽr den Produktservice
- Konsignationsprogramm hilft Händlern, plötzliche Nachfrageschwankungen zu überbrücken
- Händler konsolidiert Produkte am Ende ihrer Lebensdauer für den Versand an einen regionalen Recycler